Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ekg:ekg4b

Infarktlokalisationen

Aufgrund der ST-Streckenveränderungen, Q-Zacken und T-Negativierungen kann elektrokardiographisch auf die Lokalisation einer myocardialen Ischämie oder eines Infarktes geschlossen werden. Je nach Verteilungsmuster sind auch Rückschlüsse auf das betroffene Gefässgebiet möglich.

V1 - V2anteroseptal:RIVA - Stromgebiet
V2 - V3apical:RIVA - Stromgebiet
V2 - V5, I, IIausgedehnter Vorderwandinfarkt:(proximaler) RIVA
V4 - V6anterolateral
V5, V6, I, aVLhochlateral
evtl. V2-4 1 ICR höherhochlateral
II, III, aVF, V5, V6inferolateral:oft RCX
II, III, aVFinferior
V7, V8, reziprok in V1, V2posterior, oft RCX
rV4 > 1 mmRechtsherzbeteiligung

>>> weiter <<<

ekg/ekg4b.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/01 14:26 von mb

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki